Seit über 45 Jahren Ihr Hörmann Partner im Rhein-Kreis Neuss
 Seit über 45 Jahren Ihr Hörmann Partner im Rhein-Kreis Neuss

Hörmann Garagentore

Hörmann Stahl-Sectionaltore LTE42, LPU42 & LPU67 sowie Holz Sectionaltore LTH42

Sie haben die Wahl: Mit den doppelwandigen Garagen-Sectionaltoren LPU 67 Thermo und LPU 42 setzen Sie auf herausragende bzw. sehr gute Wärmedämmung. Und darüber hinaus auf erhöhte Stabilität und Laufruhe. Das einwandige Garagen-Sectionaltor LTE 42 eignet sich ideal für freistehende Garagen, die keine Wärmedämmung benötigen. Und wenn Holz die Optik Ihres Hauses bestimmt, kommt das Hörmann Sectionaltor mit Massivholz-Füllung vom Typ LTH 42 besonders gut zur Geltung.

Mit einem Sectionaltor von Hörmann entscheiden Sie sich für die jahrzehntelange Erfahrung eines großen internationalen Herstellers. Unsere Hörmann Sectionaltore sind von bester Material-Qualität, hervorragend verarbeitet und bieten ein Höchstmaß an Bedienungskomfort und Funktionssicherheit. In unserer Hörmann Musterausstellung stellen wir für Sie eine Vielzahl von Musterelementen aus der aktuellen Hörmann Kollektion bereit. Hinsichtlich der diversen Motive, Oberflächen und Farben der Hörmann Sectionaltore können Sie sich bei uns einen umfassenden Überblick hinsichtlich der Gestaltungsmöglichkeiten schaffen.

LPU67 Thermo

Das Energiespartor überzeugt dank der thermisch getrennten 67 mm starken Lamellen mit einer exzellenten Wärmedämmung.

 

 

LPU42

Das doppelwandige LPU 42 Garagen-Sectionaltor bietet mit seinen 42 mm starken Lamellen eine sehr gute Isolation. 

LTE42

Das einwandige LTE 42 Tor ist die preiswerte Lösung für freistehende Garagen, die keine zusätzliche Wärmedämmung brauchen.

LTH42

Das Massivholztor eignet sich hervorragend für Holzhäuser oder Gebäude mit vielen Holz-Elementen, wie z. B. Fachwerk oder Fassadenelementen.

Die eleganten Hörmann Sectionaltore öffnen senkrecht nach oben. So gewinnen Sie mehr Platz in und vor der Garage - und haben die ganze Durchfahrt frei. Sectionaltore passen immer - egal ob Ihre Garagenöffnung rechteckig oder abgeschrägt ist. Auch bei Segment- oder Rundbogen im Bereich der Toröffnung ist ein Hörmann Sectionaltor die erste Wahl. Deshalb eignen sie sich ideal für die nachträgliche Modernisierung.

Gleiche Sickenabstände

[1] Gleiche Sickenabstände und unsichtbare Lamellenübergänge bei Sickentoren

Hörmann Garagentore zeichnen sich durch eine exakt gleichmäßige Sickenaufteilung [A] aus. Die Lamellen sind so geformt, dass die Übergänge im geschlossenen Zustand praktisch unsichtbar bleiben. Bitte vergleichen Sie!

Auf Wunsch erhalten Sie auch die praktischen Nebentüren mit ansichtsgleicher Sickenflucht zum Garagen-Sectionaltor.

 

[2] Ungleichmäßige Sickenabstände [B], [C]durch unterschiedliche Lamellenhöhen und sichtbare Lamellenübergänge bei Wettbewerbstoren. So entsteht eine unruhige Toransicht.

 

Gleichmäßige Kassettenaufteilung

[3] Gleichmäßige Kassettenaufteilung

Für eine harmonische Gesamtansicht sind bei Hörmann Sectionaltoren die Abstände zwischen den einzelnen Kassetten [D] in der Höhe exakt gleich. Dies wird durch gleich hohe Lamellen über die gesamte Torhöhe erreicht. Auch die waagerechten Abstände zwischen den Kassetten [E] in einer Lamelle sind einheitlich. Dadurch ergibt sich eine gleichmäßige Toransicht.

Auf Wunsch sind auch Nebentüren mit der gleichen Lamellenaufteilung ansichtsgleich zum Garagen-Sectionaltor erhältlich.

 

[4] Ungleichmäßige Kassettenaufteilung [F], [G]durch unter schiedliche Lamellenhöhen bei Wettbewerbstoren. Dadurch entsteht eine unruhige Toransicht.

 

Torblatt & Zarge ansichtsgleich

Die harmonische Ansicht eines Tores entsteht durch viele, kleine Details: Die Sturzausgleichsblende [1] wird bei weißen Toren und in allen Oberflächen immer ansichtsgleich zu den Torlamellen geliefert. Da passt alles zusammen.

 

Die Seitenzargen [2] erhalten Sie serienmäßig in weißer Woodgrain Oberfläche.

 

Für Sectionaltore in den Oberflächen Sandgrain, Silkgrain oder Decograin sowie farbige Tore erhalten Sie optionale Zargenverkleidungen in der Oberfläche der Torlamelle. Bei Micrograin-Toren wird die Zargenverkleidung in glatter Silkgrain Oberfläche geliefert.

 

Flächenbündige Sturzblende

Bei LPU Toren ist diese Sturzausgleichsblende die eleganteste Lösung für einen unsichtbaren Übergang von Blende zum Torblatt. Bei geschlossenem Tor schließt das obere Torglied flächenbündig an die Blende an.

 

Exklusive Tor-Innenansicht

Wer seine Garage auch als Hobbyraum nutzt, wünscht sich auch in der Garage eine harmonische Toransicht. 

 

Die Premium-Ausführung des LPU 67 Thermo  genau diese Wünsche: die komplette Zarge***, die Lauf- und Verbindungsschienen sowie alle Beschläge werden ansichtsgleich mit der Torblatt-Innenseite in Grauweiß RAL 9002 geliefert. 

 

So fügt sich das Tor harmonisch in den Innenraum ein und wertet Ihre Garage auf. Zudem läuft Ihr Tor durch die Tandem-Laufrollen besonders ruhig und gleichmäßig.

 

*** Außenansicht der Zarge auch in Grauweiß RAL 9002, dadurch Zargenverkleidung bei Toren in Verkehrsweiß RAL 9016 empfehlenswert.

 

Optimaler Langzeitschutz

Der versprödungsresistente, 4 cm hohe Kunststoff-Zargenfuß umschließt die Zarge im Rost gefährdeten Bereich und schützt nachhaltig vor möglicher Korrosion.

 

Anders als bei Wettbewerberlösungen besteht dieser wirksame Langzeitschutz auch bei anhaltender Staunässe.

Zusammen mit der Bodendichtung des Tores bildet der Zargenfuß auch optisch einen gelungenen Abschluss.

 

Effiziente Wärmedämmung

Mit dem Hörmann ThermoFrame verbessern Sie die ohnehin gute Dämmeigenschaft der doppelwandigen Sectionaltore.

Das schwarze Kunststoff-Profil wird zusammen mit der Torzarge montiert. Durch die thermische Trennung von Zarge und Mauerwerk verbessert sich die Dämmung um bis zu 15%**.

 

Sie erhalten den optionalen ThermoFrame Zargenanschluss für alle Hörmann Sectionaltore.

** beim doppelwandigen Garagen-Sectionaltor LPU 42 in der Größe: 5000 x 2125 mm

 

Praxisnahe Lösungen

 

Für den einfachen Personendurchgang in Ihre Garage empfiehlt sich eine Schlupftür ohne Stolperschwelle. So können Sie Fahrräder oder Gartengeräte aus Ihrer Garage holen, ohne Ihr Tor zu öffnen.

 

Die Edelstahlschwelle ist in der Mitte nur 10 mm und an den Rändern 5 mm hoch. Das erleichtert das Überfahren und vermindert das Stolperrisiko.

 

Modernes Energiespartor

 

Besonders für Garagen, die direkt ans Haus anschließen, empfehlen sich doppelwandige Sectionaltore.

 

Neben dem LPU 42 mit sehr guter Wärmedämmung, bietet das LPU 67 Thermo alles, was heute vom modernen Bauen erwartet wird: eine exzellente Wärmedämmung durch thermisch getrennte Lamellen [1] mit einem U-Wert von 0,33 W/(m²·K)*, eine sehr gute Abdichtung der Lamellen-Zwischenräume durch doppelte Lippendichtungen [2] und einem optimalem Bodenanschluss durch doppelte Bodendichtungen, der auch Bodenunebenheiten ausgleicht und Energieverluste reduziert. 

 

* U-Wert des Tores (5000 × 2125 mm) = 1,0 W/(m²·K)

Garagen-Nebentüren

Ansichtsgleich zu Berry-Schwingtoren, Sectional- und Rolltoren

Nebentüren sind immer sehr praktisch, wenn Sie schnell Gegenstände aus der Garage holen möchten, ohne das Tor öffnen zu wollen. Oder Ihr Zweit-Fahrzeug aufgrund einer kurzen Garageneinfahrt direkt vor dem Tor parkt und der Zugang zum Tor versperrt ist.

Zu fast jedem Tormotiv erhalten Sie bei Hörmann die passende Nebentür. So bilden Tor und Tür eine harmonische Einheit. 

Berry Schwingtor N80

Hier schwingt Qualität in schöner Optik

 

Alles spricht für das Original: Qualität und Sicherheit, Optik und Komfort und die ausgereifte Technik. In jedem Hörmann Berry-Tor steckt die Erfahrung von über 50 Jahren Know-how im Bau von Garagentoren. Durch die Vielfalt der Motive finden Sie bestimmt auch das Wunschtor für Ihr Haus. 

 

Die Stahl-Motive erhalten Sie serienmäßig in besonders günstigem Verkehrsweiß, in 7 preiswerten Vorzugsfarben sowie in rund 200 Farben nach RAL (ausgenommen sind Perleffekt-, Leucht- und Metallicfarben). Massivholztore erhalten Sie in Nordischer Fichte und Hemlock.

Zu fast jedem Tormotiv erhalten Sie bei Hörmann die passende Nebentür. So bilden Tor und Tür eine harmonische Einheit. 

 

Berry-Schwingtore sind nach den hohen Sicherheitsanforderungen der Europa Norm 13241-1 geprüft und zertifiziert. Ob ihr altes Garagentor die aktuellen EU-Sicherheitsnormen erfüllt, können Sie mit der Sicherheits-Checkliste überprüfen.

Gute Gründe für Hörmann Berry Schwingtore

Rundum geschütz durch kluge Details

Beispielhaft für die hohe Sicherheitsausstattung der Berry-Schwingtore sind die flexiblen Schutzkappen über den Hebelarmen und die flexiblen Kunststoff-Leisten zwischen Torblatt und Rahmen.

 

Sie vermindern die Gefahr eines versehentlichen Quetschens oder Einklemmens.

Diesen hohen Sicherheitsstandard haben nur Hörmann Schwingtore.

Langlebig und optimal gesichert

Sollte einmal nach vielen Jahren eine der Federn am Hebelarm brechen, halten die anderen intakten Federn das Tor. So ist das Tor zuverlässig gegen Abstürzen gesichert.

 

Dabei ist der Abstand der Federwindungen so minimal, dass auch Kinderfinger praktisch vor Einklemmen geschützt sind.

 

Benutzerfreundliches Öffnen und Schließen

Nach vollständigem Öffnen wird das Tor am Anschlag abgedämpft und kommt in der Schienenmulde sicher zum Stillstand.

 

Der speziell geformte Hebelarm drückt das Tor beim Schließen eng an die Zarge und das Tor zieht sich selbst zu. Dadurch bleibt kein Spalt zwischen Tor und Rahmen.

 

Sicher durch innovative Verriegelung

Die einzigartige Drehfallen-Verriegelung der Hörmann Schwingtore fixiert die Torblattecken fest an den Rahmen und schließt dadurch viel sicherer als herkömmliche Stangenverschlüsse.

 

Ein Aushebeln des Tores ist so praktisch unmöglich. Mit einem optionalen Nachrüstsatz für die einfache Selbstmontage können Sie das Tor zusätzlich auch noch nach oben verriegeln.

 

Druckversion | Sitemap
© Effertz GmbH Grevenbroich - Ihr Hörmann Stützpunkthändler im Raum Neuss, Mönchengladbach, Kaarst, Erkelenz, Heinsberg und Bergheim.